• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

von

Mario Caroli
Mario Caroli
09
APR
2015

???+10%

Von : Mario Caroli
Die Glaubenskämpfe um das Für und Wider einer Mietpreisbremse haben dazu geführt, dass der Frage, wie diese in der Praxis funktionieren soll, zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Um sie zu beantworten, ist es nützlich, sich ein konkretes Fallszenario vor Augen zu führen: Der...
Mehr
Mario Caroli
20
NOV
2014

Unsinn im Namen der Ökologie

Von : Mario Caroli
Wenn sich Bürokratie und Ideologie verbünden, bedeutet das für die Bürger und die Wirtschaft meist nichts Gutes, meint Mario Caroli, persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Ellwanger & Geiger. Bestes Beispiel sei die geplante Novelle der Bauordnung i...
Mehr
Mario Caroli
17
AUG
2013

Der Staat soll sich raushalten!

Von : Mario Caroli
Ob eine höhere steuerliche Abschreibungsmöglichkeit für den Wohnungsbau oder eine Deckelung der Wohnungsmieten: Für Mario Caroli, persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Ellwanger & Geiger, ist jede Form des staatlichen Eingriffs in den Wohnungsmarkt überflüssig...
Mehr
Mario Caroli
27
FEB
2012

Das Ende einer Illusion

Von : Mario Caroli
Ein Offener Immobilienfonds nach dem anderen erklärt seine Liquidation. Für die Anleger, die sich an einem Produkt beteiligt haben, das in den Hochglanzprospekten und in Beratungsgesprächen mit der niedrigsten Risikoklasse bewertet wurde, ist das eine herbe Enttäuschung....
Mehr
Mario Caroli
21
OKT
2011

Das Land der Kleindenker

Von : Mario Caroli
Ein in Amerika weit verbreitetes Buch heißt „The Magic of Thinking Big“. Zwar gibt es das Buch auch auf Deutsch („Denken Sie groß“), aber ich habe den Eindruck, die Bibel vieler Bürger hierzulande heißt „Denken Sie klein“. Denn immerhin 54 % aller Deutschen finden laut einer...
Mehr
Mario Caroli
02
AUG
2011

Immobilienaktien: Betongold an der Börse

Von : Mario Caroli
Da Immobilienaktien sowohl Merkmale von Immobilien als auch von Aktien aufweisen, stellt sich die Frage, ob sie sich im Portfolio eines Anlegers eher wie Immobilien- oder eher wie Aktienanlagen entwickeln. Eine Einordnung in eine der beiden Anlageklassen ist jedoch nicht ohne...
Mehr

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden