• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie

Immobilien als Kapitalanlage
09
MAI
2017

Besser gezielt als groß: Warum bringt lokales Knowhow mehr Wertschöpfung als Skaleneffekte?

Von : Thomas Meyer
Größer, stärker, effizienter, das ist die Strategie vieler Immobiliengesellschaften. Zusammenschlüsse sollen Skaleneffekte erzeugen, zunehmende Standardisierung die Verwaltung von Wohnungen effizienter machen. Doch Wachstum um des Wachstums willen hat auch seine Nachteile. Wer...
Mehr
US Treuhand
17
FEB
2017

Erste allgemeine Verunsicherung

Von : Thomas Gütle
TRUMPONOMICS: Seit dem 20. Januar ist Donald J. Trump der 45. Präsident der USA. Er ist ein politischer Quereinsteiger, aber auch ein ausgewiesener Immobilienspezialist. Wie sich die US-amerikanische Wirtschaft unter Trump entwickeln wird und welche Auswirkungen das auf die...
Mehr
26
JAN
2017

So kann der überhitzte Markt dem Immobilieninvestor nichts anhaben

Von : Jürgen F. Kelber
Kaufen? Oder schnell verkaufen? Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind inzwischen so hoch, dass in der Branche bereits Plädoyers für einen baldigen Exit die Runde machen. Den Käufern jedenfalls scheinen allmählich die Argumente auszugehen. Gar nicht unbedingt, weil sie...
Mehr
14
JAN
2017

Experte: So werdet ihr durch Immobilien erfolgreich

Von : Volker Arndt
Der Run auf Europa lässt nach, heute bieten die USA für Investoren wieder die beinahe unbegrenzten Möglichkeiten. Aber vielleicht nicht an den Orten, wo man es vermuten möchte. Amerikanische B-Städte bieten Raum für Wachstum Hotspots dafür sind die 18-Hour-Cities wie Seattle,...
Mehr
04
NOV
2016

Wer hat Angst vor Donald Trump?

Von : Thomas Gütle
Eine Wahl von Donald Trump muss für die US-Immobilienwirtschaft nicht zwangsläufig eine Katastrophe sein, meint Thomas Gütle, geschäftsführender Gesellschafter bei der US Treuhand. Hillary Clinton steht für Stabilität, mit Donald Trump geht die Welt unter – so die gängige...
Mehr
16
OKT
2016

Schutz vor der Altersarmut

Von : Dr. Michael Held
Aktuell streitet sich die Politik in Deutschland, ob sich Senioren künftig noch den Ruhestand leisten können. Klar ist: Immobilienbesitzer sind besser abgesichert Die Zahl der Senioren steigt, das Rentenniveau sinkt: Droht vielen Menschen in Deutschland demnächst Altersarmut?...
Mehr
09
SEP
2016

Der Schwarm wird schnell größer

Von : Michael Stephan
Wer Crowdfunding nur für eine zu vernachlässigende Randerscheinung hält, unterschätzt die Dynamik des Instruments, sagt Michael Stephan, Gründer und Geschäftsführer von iFunded.de. Crowdfunding – das ist eine Randerscheinung für Privatanleger, gerade wenn es um das Thema...
Mehr
10
JUN
2016

Von wegen mehr Risiko

Von : Torsten C. Wesch
Es stimmt nicht, dass sicherheitsorientierte Anleger bereit sind, mehr Risiko einzugehen, sagt Torsten C. Wesch, Geschäftsführer von redos institutional. Entscheidend seien immer noch die gleichen Risikoparameter wie früher. Zunehmend heißt es: Core-Immobilien sind ausverkauft...
Mehr
15
JUN
2015

Büros nicht untergewichten!

Von : Mareike Lechner
Im Vergleich zu anderen Assetklassen wiesen Büroimmobilien zuletzt schwache Gesamtrenditen aus. Die Ursache liegt nach Meinung von Mareike Lechner, Prokuristin der immobilien-experten-ag, an den hohen Bewertungen in der Vergangenheit. Investoren sollten sich davon nicht...
Mehr
16
MAI
2015

Mit Core unbeschadet durch die Krise

Von : Gerhard Lehner
Wer in Core-Immobilien investiert, holt sich Stabilität ins Portfolio, auch wenn die Märkte drehen, meint Gerhard Lehner, Head of Portfolio Management bei Cordea Savills. Die niedrigen Ankaufsrenditen, die derzeit mit Core-Immobilien erzielt werden, sollten Investoren nicht vo...
Mehr
123456

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden