• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie

Immobilien als Kapitalanlage
03
JAN
2012

Überschätztes Eigenheim

Von : Dirk Hasselbring
Laut einer aktuellen Umfrage des Allensbach-Institutes plant jeder dritte Berufstätige, der seine Altersvorsorge noch erweitern will, den Erwerb eines Eigenheims oder einer selbstgenutzten Wohnung. Das sind etwa 50 Prozent mehr als bei der Befragung im Vorjahr. Fragt man die...
Mehr
22
DEZ
2011

Vorsicht vor der Zinsfalle

Von : Rackham F. Schröder
Die Hypothekenzinsen sind auf einem historischen Tiefststand – aber dies führt neben Chancen auch zu erheblichen Risiken für die Zukunft. Immobilienkäufer sollten die niedrigen Zinsen nutzen, um entweder deutlich höhere Tilgungsleistungen zu vereinbaren oder die Zinsbindung sehr...
Mehr
11
SEP
2011

Wenn Politik immobil macht

Von : Rackham F. Schröder
In Deutschland zögern Anleger oft, sich von unrentablen Immobilien zu trennen. Die Gründe liegen in den hohen Transaktionskosten und den steuerlichen Bestimmungen. Dabei wäre mehr Mobilität bei Immobilien auch für den Arbeitsmarkt vorteilhaft, erklärt Gastautor Rackham Schröder....
Mehr
09
SEP
2011

Die 5%-Hürde ist ein Irrweg

Von : Uwe Schmitz
Es scheint wie in Stein gemeißelt: Mindestens 5% Anfangsrendite soll eine Immobilie erbringen. Eine willkürliche Zahl, die negative Folgen für die Bauqualität in den Top-Lagen hat, kritisiert Uwe Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Frankonia Eurobau. Nicht nur im deutschen...
Mehr
10
AUG
2011

Aus für Geschichtenerzähler

Von : Thomas Gütle
Die Geschichtenerzähler aus der Boomzeit haben mittlerweile einen schweren Stand bei Investoren. Gefragt sind Erfahrung, Track-Record und Ehrlichkeit, beobachtet Thomas Gütle, Geschäftsführer von Cordea Savills Deutschland. Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat zum Teil...
Mehr
05
AUG
2011

Wünsche der Institutionellen unerfüllbar

Von : Jürgen F. Kelber
Wunsch und Wirklichkeit, Worte und Taten liegen bei institutionellen Investoren, die auf der Suche nach Wohnungen sind, oft weit auseinander. Das stellt Jürgen F. Kelber, Geschäftsführer von alt + kelber, fest. Ein Beispiel, das für viele andere steht: Jüngst ergab eine Studie...
Mehr
Jürgen Michael Schick
19
JUN
2011

Gute Lage schützt doch vor Inflation

Von : Jürgen Michael Schick
Die Gewissheit, dass Immobilien vor Inflation schützen, ist in den vergangenen Jahren gleich mehrfach erschüttert worden. Gastautor Jürgen Michael Schick erläutert, unter welchen Bedingungen und an welchen ­Standorten ein Inflationsschutz dennoch gegeben ist. Gleich zwe...
Mehr
29
MAI
2011

Unnötiger Renditeverzicht

Von : Thomas Kuhlmann
Gerade die Gruppe der besonders vermögenden Deutschen setzt bei ihren Investments mit bis zu zwei Drittel der Anlagesumme auf Immobilien. Doch die meisten Anleger erwirtschaften dabei kaum Rendite, kritisiert Gastautor Thomas Kuhlmann und rät zum professionellen Management. Wie ...
Mehr
27
MAI
2011

Sicher ins Risiko

Von : Oliver Georg
Immer mehr institutionelle Investoren suchen in Deutschland nach wertbeständigen Immobilien mit einem langfristig sicheren Cashflow. Das große Interesse neuer Markteilnehmer – darunter Pensionskassen aus Korea oder Staatsfonds aus Singapur – führt zu einem verschärften Wettbewerb...
Mehr
06
MAI
2011

Preisblase durch Inflationsangst?

Von : Helmut Knepel
Immobilien-Professionals, die in München seit 20 Jahren tätig sind, verstehen den Markt nicht mehr. Sie berichten, dass dort inzwischen Mehrfamilienhäuser teilweise zum 30fachen der Jahresmiete ge- und verkauft werden. In Berlin wurden erste Transaktionen für Zinshäuser im eher...
Mehr
123456

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden