• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie

Immobilienmärkte
13
MAI
2017

Die drei Shopping-Typen und wie der Handel darauf reagieren kann

Von : Marcus Neumann
In allen Wirtschaftsbranchen ist die Digitalisierung ein zentrales Thema, kaum irgendwo lassen sich ihre Auswirkungen jedoch so gut beobachten wie im Einzelhandel. 1994 ist Amazon als Online-Buchhändler gestartet, mehr als 20 Jahre später befindet sich der gesamte stationäre...
Mehr
Jürgen Michael Schick
02
FEB
2017

Darauf müssen Sie bei der Maklersuche achten

Von : Jürgen Michael Schick
Die Entscheidung, eine Immobilie zu kaufen oder zu veräußern, fällt man in der Regel nicht oft im Leben – und schon gar nicht über Nacht. Häufig geht es bei den eigenen vier Wänden um viel Geld und um die langfristige persönliche Bindung an einen Ort. Um das passende Objekt zu...
Mehr
10
APR
2015

Nichts kann die Kauflust trüben

Von : Björn Holzwarth
Mietpreisbremse, Milieuschutz und erhöhte Grunderwerbsteuersätze werden die Investitionen in die Wohnungsmärkte abwürgen, prophezeiten Immobilienprofis und -verbände gleichermaßen. Björn Holzwarth, Geschäftsführer von Ellwanger & Geiger Real Estate, spürt davon bisher...
Mehr
Jakob Mähren
13
MRZ
2015

Die volle Maklerprovision, bitte!

Von : Jakob Mähren
Nach Meinung von Jakob Mähren, geschäftsführender Gesellschafter der Mähren-Gruppe, sollten Immobilienkäufer nicht versuchen, die Maklercourtage zu drücken. Wer anstandslos und zügig bezahlt, hat bei den Maklern ein Stein im Brett und bekommt die Filetgrundstücke angeboten....
Mehr
09
JAN
2015

Immoprofis entdecken Gründlichkeit

Von : Dietmar Meister
Es kommt nicht mehr nur auf Geschwindigkeit an, sondern auch auf die Gründlichkeit. Und die haben hiesige Immobilieninvestoren offenbar zu einer Tugend gemacht, beobachtet Dietmar Meister, Partner bei EY Real Estate. Oft heißt es: Der Mensch lerne nicht aus seinen Fehlern, er...
Mehr
19
MRZ
2014

Nachhaltigkeit wird überschätzt

Von : Olaf Claessen
Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Wirtschaft und Gesellschaft angekommen. Sie gilt als Megatrend, der sich nicht nur auf einen bestimmten Personenkreis oder ein Themengebiet eingrenzen lässt, sondern alles und jeden betrifft – auch die Immobilie, zumindest angeblich. Die...
Mehr
05
AUG
2013

Schweinezyklus: Immer die gleichen Fehler

Von : Karin Siebels
Jeder Immobilienprofi kennt ihn, trotzdem nehmen ihn viele nicht allzu ernst: den Schweinezyklus. Bestes Beispiel dafür ist aktuell Warschau. Karin Siebels von Patrizia Research erläutert anhand von Polens Hauptstadt, welche klassischen Fehler immer wieder gemacht werden. In...
Mehr
01
MRZ
2013

Gute Makler haben Ideen

Von : Felix von Saucken
Einfach nur Top-Immobilien zu vermitteln, zeichnet einen Makler nicht aus. Seine Fähigkeiten kann er dagegen unter Beweis stellen, wenn er das Potenzial von Gebäuden mit größeren Schönheitsfehlern sieht und es Investoren vermittelt, meint Felix von Saucken, Gesellschafter von...
Mehr
10
FEB
2012

Ladenhüter ohne Zertifikat?

Von : Jochen Schenk
Stellen Sie sich vor, Sie haben die Wahl zwischen zwei fast identischen Fahrzeugen. Beide Wagen unterscheiden sich nur in einem Punkt: Der eine verfügt über ein elektronisches Stabilitätsprogramm, das das Ausbrechen des Wagens verhindert, der andere nicht. Vermutlich würden Sie...
Mehr
05
JAN
2011

Ostimmobilien – Gutes Research, gute Chancen

Von : Florian Lanz
Ostdeutschland gilt abseits von Leipzig, Dresden, Potsdam oder Jena bei vielen Immobilieninvestoren als äußerst riskanter Markt. Geringe Einkommen, eine niedrige Beschäftigungsrate, rückläufige Bevölkerungszahlen und hohe Leerstände – praktisch alle Signale für eine...
Mehr
12

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden