• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie

Immobilienwirtschaft
18
FEB
2017

Mehr als eine bedarfsgerechte Wohnform schaffen

Von : Dr. Michael Held
Unter dem Motto "ambulant vor stationär" fordert die Politik derzeit, die ambulante Pflege zu stärken. Und das ist auch gut so. Denn eine Betreuung in den eigenen vier Wänden bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere die Freiheit für Senioren, soweit...
Mehr
17
FEB
2017

Transformationsdruck allenthalben

Von : Jochen Schenk
Auch in der Immobilienbranche schreitet die Digitalisierung großen Schrittes voran und lässt sich zuerst bei den Maklern erkennen, die immer mehr ins Hintertreffen geraten. Aber auch für Investoren nimmt der Transformationsdruck zu. Dass derzeit so viele Unternehmer im...
Mehr
Einar Skjerven
18
JAN
2017

Grunderwerbsteuer – Eine Steuer gegen höhere Eigentumsquoten

Von : Einar Skjerven
Beim Immobilienkauf ist sie ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor: die Grunderwerbsteuer. Sie ist die einzige Steuer, deren Höhe die Bundesländer selbst festlegen können, und die machen davon fleißig Gebrauch. In den vergangenen zehn Jahren wurde die Abgabe immer weiter...
Mehr
16
SEP
2016

Es gibt ein Manager-Problem

Von : Norbert Preuß
Ein Grund, warum manche Großprojekte nicht funktionieren, sind die verantwortlichen Projektmanager, meint Norbert Preuß, Geschäftsführer der Preuss GmbH. Denn nicht nur bekommen häufig die Falschen die Verantwortung, von den Richtigen gibt es auch viel zu wenige. Deutschland hat...
Mehr
02
SEP
2016

Pokémon Go weckt die Branche auf

Von : Gerald Kremer
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go ist in kürzester Zeit zu einem echten Phänomen geworden. Die Immobilienwirtschaft kann wichtige Lehren aus dem – zuletzt schon wieder etwas abgeflachten – Hype um das Spiel ziehen, meint Gerald Kremer, Manager bei EY Real Estate...
Mehr
20
NOV
2015

Entwickler werden genug gegängelt

Von : Christoph Gröner
Die Vorgaben für Projektentwickler seitens der Kommunen grenzen an Erpressung, meint Christoph Gröner, Geschäftsführer der CG-Gruppe, und ruft die Politik zur Vernunft auf. Das Modell heißt in jeder Stadt anders – in Berlin beispielsweise ist es die “Kooperative...
Mehr
27
MRZ
2015

Mieter in den Mittelpunkt!

Von : Martin Czaja
Dass der Mieter der wichtigste Kunde der Immobilienwirtschaft ist, haben bisher nur die Einzelhandelsexperten verstanden, stellt Martin Czaja, Leiter Asset Management bei Beos, nüchtern fest. Die Kommunikation mit dem Mieter sollte seiner Ansicht nach auch bei Wohn- un...
Mehr
28
NOV
2014

Mit Glück und ohne Strategie

Von : Dietmar Fischer
Der Erfolg von Immobilienunternehmen basiert nur in Ausnahmefällen auf einer durchdachten Unternehmensstrategie. Häufig ist es einfach nur Glück, meint Dietmar Fischer, Partner bei EY Real Estate. Vor allem in Abschwungphasen könnte die fehlende Strategie zum Problem werden....
Mehr
05
SEP
2014

Managen heißt auch verkaufen

Von : Jürgen F. Kelber
Asset-Manager, die ihren Job mit der schnöden Verwaltung von Immobilienbeständen übersetzen, haben nach Meinung von Jürgen Kelber, Geschäftsführer der Dr. Lübke & Kelber, etwas nicht richtig verstanden. Einen guten Asset-Manager zeichne aus, dass er seine Bestände auch zum...
Mehr
Einar Skjerven
27
JUN
2014

Nebenbei geht Online nicht

Von : Einar Skjerven
Makler, die ihre Online-Strategie nur nebenbei umsetzen, werden nicht erfolgreich sein. Denn Nutzer haben je nach Kanal völlig unterschiedliche Erwartungen. Wer das nicht beachtet, wird die erwünschten Effekte nicht erzielen, betont Einar Skjerven, Geschäftsführer der Skjerven...
Mehr
12

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden