• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie

Offene / Geschlossene Fonds
28
AUG
2015

Ein Nein tut den Fonds gut

Von : Thomas Meyer
Nein sagen fällt nicht immer leicht – besonders dann nicht, wenn man große Geldsummen angeboten bekommt. Und dennoch ist Nein sagen für Immobilienfonds heute wichtiger denn je, meint Thomas Meyer, Vorstandsvorsitzender der Wertgrund Immobilien. Das Anlageinteresse von...
Mehr
28
NOV
2014

Bonus für gute Fondsperformance

Von : Wolfgang Kubatzki
Der Wunsch vieler Investoren nach einer performanceabhängigen Vergütung sollte von Fondsmanagern ernst genommen werden, meint Wolfgang Kubatzki, Leiter Real Estate bei Feri EuroRating Services. Die Gegenargumente hält er für nicht überzeugend. Institutionelle Investore...
Mehr
29
JUL
2013

Der geschlossene Fonds ist tot!

Von : Jochen Schenk
Mit dem Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuchs endet zugleich die Existenz der geschlossenen Immobilienfonds, meint Jochen Schenk, Vorstand des Emissionshauses Real I.S. Es liegt in der Natur des Menschen, an Bekanntem festzuhalten, denn Veränderungen verursachen allzu oft...
Mehr
09
JAN
2013

Die Master-KVG als heimlicher Gewinner der Regulierung

Von : Ralph Petersdorff
Nun liegt er endlich vor: Der modifizierte Entwurf für das AIFM-Umsetzungsgesetz, der die europäische Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds in Deutschland umsetzen soll und auch darüber hinaus gehende Produktregulierungen vornimmt. Zwar ist das...
Mehr
03
AUG
2012

Viel Kluges bei AIFM-Entwurf

Von : Volker Arndt
Das BMF sagt klipp und klar, dass offene Immobilienfonds nicht das richtige Vehikel für Immobilienanlagen sind – und schafft sie deshalb ab. Das ist konsequent. Aus den meisten der angeblich “offenen” Fonds sind für die meisten Anleger in der Praxis sowieso...
Mehr
06
APR
2012

Vertrauen durch Interessenkongruenz

Von : Dirk Hasselbring
Wie gewinnt die Fondsbranche das Vertrauen der Anleger zurück? Ein Schlüssel dazu lautet: Interessenkongruenz. Früher war es so, dass der Initiator bei der Auflage des Fonds sehr gut verdiente, während der Fondslaufzeit oftmals nicht auskömmlich vergütet wurde und bei Auflösung...
Mehr
27
JAN
2012

Späte Quittung für Ausschüttungs-Tuning

Von : Wolfgang Kubatzki
Viele Immobilienfonds liegen derzeit in der Schieflage, obwohl die Immobilien gut vermietet sind. Der Grund sind denn auch nicht etwa Probleme auf der Immobilienseite, sondern Schieflagen, die sich aus der Finanzierung ergeben. Genauer: Es handelt sich um Probleme, die nur...
Mehr
28
AUG
2011

Mehr Demokratie wagen

Von : Bernd Ital
Bei Geschlossenen Fonds binden sich Anleger für lange Zeit an einen Initiator. Doch in den allermeisten Fällen bleiben ihnen Mitsprachemöglichkeiten bei Investitionen verwehrt. Es gibt jedoch Konzepte, die Anleger einbeziehen. Über die Vorteile informiert Gastautor Bernd Ital....
Mehr
19
AUG
2011

VGF-Werbung hilft Fonds nicht

Von : Volker Arndt
Die Werbekampagne des VGF für „den“ geschlossenen Fonds droht dem Produkt mehr zu schaden als zu nutzen, warnt Volker Arndt, Geschäftsführer der US Treuhand. Um Glaubwürdigkeit zu gewinnen, sei eine differenzierte Darstellung nötig. Die Branche der geschlossenen Fonds ärgert sich...
Mehr
01
APR
2011

AIFM: Mehrkosten kein Argument

Von : Lutz von Stryk
Viele Initiatoren kritisieren, dass AIFM Mehrkosten verursacht, die letztlich zulasten der Rendite für den Anleger gehen. Dabei übersehen die Kritiker den Zugewinn an Sicherheit, den AIFM teilweise bieten kann. Wenn ich als Anleger weiß, dass die Mehrkosten dazu führen, dass die...
Mehr
12

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden