• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie

Sonstiges
05
JAN
2012

Oberwasser mit Schwergutschiffen

Von : André Tonn
Schiffe sind bei vielen Anlegern in Verruf geraten. Dies nicht ganz zu Unrecht, denn eine Reihe geschlossener Fonds leidet darunter, dass in den vergangenen Jahren weltweit zu viele neue Schiffe bestellt und gebaut wurden, so dass die Preise für den Transport von Containern un...
Mehr
30
DEZ
2011

Das Vermögen wächst mit den Bäumen

Von : Thomas Knoke
Wald sichert das Vermögen und lässt es steigen. Denn Waldbesitzer generieren ihre Erträge zum Großteil aus dem biologischen Wachstum der Bäume – und die entwickeln sich unabhängig von Börse und Kapitalmarkt. Welche Kriterien für Rendite und Risiko entscheidend sind und worauf...
Mehr
22
DEZ
2011

Kein Datenfluss – Wie lässt sich die Nachhaltigkeit von Bestandsimmobilien verbessern?

Von : Peter Heuer
Eine wesentliche Voraussetzung für mehr und qualifizierte Nachhaltigkeit im Nutzungszyklus einer Immobilie sind Daten. Um beispielsweise den laufenden Energieverbrauch optimal steuern und regeln zu können, muss er zunächst am Verbraucher gemessen und analysiert werden....
Mehr
08
DEZ
2011

Bundeswehreffekt rettet die Energiebilanz

Von : Eberhard Sasse
Auf den ersten Blick ist der Bund auf einem guten Weg: Der Energieverbrauch von Bundesliegenschaften ist gesunken und wird weiter sinken. Der Verbrauch wurde innerhalb von nur 3 Jahren um rund 5 Prozent gesenkt. „Bund, Länder und Kommunen haben in den vergangenen Jahren mit...
Mehr
08
DEZ
2011

Weg in die Zukunft

Von : Martina Averbeck
Wie dominant ist der Trend zum integrierten Facility Management? Schon seit einiger Zeit lässt sich der Trend beobachten, die Liegenschaftsverwaltung nicht mehr von vielen kleinen, sondern von einem großen Anbieter aus einer Hand erledigen zu lassen (integriertes Facility...
Mehr
15
NOV
2011

Ein fast perfektes Vorbild für Privatanleger

Von : Hermann Klughardt
Inzwischen hat es wirklich jeder gemerkt: Das Zeitalter der erneuerbaren Energien hat in Deutschland endgültig begonnen. Nachdem im Sommer das Gesetzespaket zum Atomausstieg verabschiedet worden war, hat die Bundesregierung nun einen Mechanismus zur Überwachung der Energiewende...
Mehr
27
OKT
2011

Es muss nicht immer Sonne sein

Von : Florian Lanz
Solaranlagen an denkmalgeschützten Gebäuden werden von den Behörden gerne genehmigt, obwohl Eigentümer auch auf weniger auffällige , umweltfreundliche Alternativen zurückgreifen könnten, klagt Estavis-Vorstandsvorsitzender Florian Lanz. Wenn Denkmaleigentümer ein Solardac...
Mehr
07
OKT
2011

Demografie: Schrumpfung muss akzeptiert werden

Von : Thomas Dilger
Das Phänomen ist seit mindestens 30 Jahren bekannt: Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird weiter sinken. Je nach Zuwanderung wird die Einwohnerzahl von knapp 82 Millionen bis 2050 auf 74 Millionen Menschen sinken, im ungünstigeren Fall sogar auf 69 Millionen. Dabei nimmt die...
Mehr
30
SEP
2011

Nachhaltigkeit: Erbgut statt Worthülse

Von : Christoph Ehrhardt
Zum Thema Nachhaltigkeit bei Immobilien sagte kürzlich ein Designer: „Jede zweite Pommesbude schreibt sich Nachhaltigkeit auf die Fahne.“ Architekten könnten das Wort bereits gar nicht mehr hören. Meiner Meinung nach trifft dies leider den Nagel auf den Kopf. In Deutschland wird...
Mehr
Jürgen Michael Schick
30
SEP
2011

Was bringen Soziale Netzwerke für Verkauf und Vermietung?

Von : Jürgen Michael Schick
Kaum eine Branche hat das Internet zunächst so belächelt wie die Immobilienwirtschaft. Mittlerweile ist ihre spöttische Skepsis jedoch längst der Überzeugung gewichen: Wer nicht virtuell aktiv ist, verliert reale Kunden. Denn die internet-basierte Kommunikation gewinnt stetig an...
Mehr
1234

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden