• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie

Steuern/Recht
06
APR
2012

Degressive AfA: Anreiz, der zum Fluch werden könnte

Von : Dr. Tobias Schmidt
Vor kurzem hat sich eine „Initiative Impulse für den Wohnungsbau“ zu Wort gemeldet und vehement neue Steuervorteile zur Ankurbelung des Wohnungsneubaus gefordert. Die Initiative wird von sechs Verbänden getragen, darunter die jeweiligen Organisationen der Bauindustrie un...
Mehr
04
APR
2012

Steuersparen macht immer noch blind

Von : Uwe Schmitz
Lernen Anleger niemals dazu? Die Erfahrung der vergangenen Jahrzehnte lehrt, dass die meisten Steuersparmodelle für den Anleger Fehlinvestitionen waren. Und zwar selbst dann, wenn die Steuermodelle steuerlich das hielten, was sie versprachen – und dies war bekanntlich keineswegs...
Mehr
Jürgen Michael Schick
22
DEZ
2011

Grunderwerbsteuer – Spirale und kein Ende?

Von : Jürgen Michael Schick
In Berlin fordern Teile der SPD inzwischen, die Grunderwerbsteuer auf sieben Prozent zu erhöhen. Dazu wird es in den nächsten Jahren wohl nicht kommen – aber die Koalitionspartner in der Hauptstadt haben sich geeinigt, die Steuer auf nunmehr fünf Prozent anzuheben. Berlin war...
Mehr
08
DEZ
2011

Gefahr im Verzug

Von : Hans Volkerts Volckens
Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer in den meisten Bundesländern wird insbesondere für Bezieher mittlerer und kleinerer Einkommen zu einer immer größeren Hürde für den Erwerb von Wohneigentum. Die Erhöhung um 1,5 Prozentpunkte – von 3,5 auf fünf Prozent -, die in vielen...
Mehr
26
AUG
2011

Bitte nicht das Gießkannen-Prinzip!

Von : Matthias Voss
Das Gesetzesvorhaben zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung hat im Bundesrat keine Mehrheit erhalten und ist nach der Weigerung der Bundesregierung, ein Vermittlungsverfahren einzuleiten, erstmal vom Tisch. Das ist gut so, gibt es doch allen Parteien Zeit...
Mehr
11
FEB
2011

Mehr Wettbewerb bei Maklern

Von : Steffen Sebastian
Die Opposition hat die Maklerprovisionen als Gegenstand der Gesetzgebung neu entdeckt. Die SPD fordert, die Provision zwischen Vermieter und Mieter beziehungsweise Käufer und Verkäufer zu teilen. Die Grünen wollen, dass Wohnungsvermieter allein die Kosten übernehmen. Die...
Mehr
23
APR
2010

Höhere Grunderwerbsteuer ist der falsche Weg

Von : Friedrich Wilhelm Patt
Mittlerweile setzen drei Bundesländer auf eine höhere Grunderwerbsteuer, zwei planen nachzuziehen und hoffen so auf höhere Einnahmen bei Immobilientransaktionen. Doch, ob sich diese Hoffnung als richtig erweist, halte ich jedoch für sehr fraglich. Ein höherer...
Mehr
20
JAN
2010

Rechtslücke Doppelprovision

Von : Claus Lehner
Im deutschen Maklergesetz klafft eine große Rechtslücke, die dazu führt, dass der deutsche Immobilienmarkt auf diesem Gebiet Jahrzehnte hinterherhinkt. Es darf nicht sein, dass Immobilienmakler sowohl für die Käufer- als auch für die Verkäuferseite tätig sein können und somit bei...
Mehr

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden