• Impressum |
  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Kategorie:

REITs/Immobilienaktien
23
JAN
2011

Notrufsignal für deutsche REITs

Von: Helmut Kurz

Die im Koalitionsvertrag angesprochenen „Hemmschwellen für den deutschen Markt“ müssen angegangen werden, um dem REIT-Segment in Deutschland eine echte Chance zu geben. Doch mit dem Abschied von Leo Dautzenberg von der politischen Bühne droht nun die gerade erst in Schwung gekommene REIT-Diskussion wieder im Keim zu ersticken.

Abgeschafft gehört die weltweit einzigartige Sonderregelung für Wohnimmobilien, nach der deutsche REITs nicht in vor 2007 errichtete Bestandswohnungen investieren dürfen. Durch die Regelung können einige große Immobilien-AGs die Vorteile des REIT-Status nicht nutzen, ohne berechtigten Interessen der Mieter zu schaden.

Der GSW-Börsengang hätte 2010 klappen können, wenn die GSW ein REIT gewesen wäre. Zum einen hätte das Unternehmen dann die höheren Eigenkapitalanforderungen des REIT-Gesetzes erfüllen müssen (ob das die verkaufenden Finanzinvestoren akzeptiert hätten, ist eine andere Frage). Zum anderen genießen REITs vor allem bei angelsächsische Investoren wegen der regulierten Struktur einen Vertrauensvorschuss gegenüber einer klassischen Immobilien-AG. Vielen Investoren ist beispielsweise auch die beim REIT höhere und oft relativ sichere Dividende wichtig.

Über den Autor
Helmut Kurz ist Fondsmanager beim Bankhaus Ellwanger & Geiger KG

Social Share

Hinterlass Sie eine Antwort Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden