• Impressum |
  • Datenschutz

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt

Home

03
FEB
2017

Die Mietpreisbremse wirkt

Von : Thomas Meyer
Es werden so viele Wohnungen gebaut wie lange nicht mehr. Das hat auch mit der Mietpreisbremse zu tun, meint Thomas Meyer, Vorstand von Wertgrund Immobilien. Seit ihrer Einführung 2015 ist die Mietpreisbremse der große Zankapfel, an dem sich jeder in der Immobilienwirtschaft...
Mehr
Jürgen Michael Schick
02
FEB
2017

Darauf müssen Sie bei der Maklersuche achten

Von : Jürgen Michael Schick
Die Entscheidung, eine Immobilie zu kaufen oder zu veräußern, fällt man in der Regel nicht oft im Leben – und schon gar nicht über Nacht. Häufig geht es bei den eigenen vier Wänden um viel Geld und um die langfristige persönliche Bindung an einen Ort. Um das passende Objekt zu...
Mehr
01
FEB
2017

Die Logistik-Immobilie von morgen

Von : Andreas Fleischer
Innerstädtische Logistikimmobilien sind an sich keine Weltneuheit: Schon seit mehr als 25 Jahren setzen KEP-Dienstleister (Kurier-, Express-, und Paketdienste) auf die sogenannte City-Logistik, um eine effiziente Versorgung der letzten Meile zu gewährleisten. Neue...
Mehr
Jürgen Michael Schick
01
FEB
2017

Die Furcht vor der Immobilienblase

Von : Jürgen Michael Schick
Politik und Bundesbehörden warnen regelmäßig vor einer möglichen Blasenbildung. Die ständigen Warnungen und Regulierungen verstärken die Vorbehalte der Deutschen gegenüber dem Immobilienerwerb. Das ist ein Problem. Denn eine höhere Eigentumsquote wäre gut für die Menschen und...
Mehr
31
JAN
2017

Die Guten ins Töpfchen

Von : Jürgen F. Kelber
Wenn ein Wohnimmobilienexperte über die Marktsituation von vor ein paar Jahren erzählt, klingt das inzwischen beinahe märchenhaft. Immobilien konnten relativ problemlos mit hohen Anfangsrenditen gekauft werden, es gab viele Objekte auf dem Markt, die Mieten hatten...
Mehr
Einar Skjerven
28
JAN
2017

Die Mietpreisbremse ist nicht alternativlos

Von : Einar Skjerven
Die Mietpreisbremse ist ein klassisches Beispiel für verfehlte Politik. Dabei ließe sich das Ziel auch auf anderem Weg erreichen. Ein „Meilenstein im Mietrecht“ – das sollte laut Bundesjustizminister Heiko Maas die Mietpreisbremse werden. Bewirkt hat das Gesetz freilich kaum...
Mehr
27
JAN
2017

Zukunft der Logistikimmobilien

Von : Andreas Fleischer
Flächenoptimiert, energieeffizient und in Toplage: Die Anforderungen an eine zeitgemäße Logistik sind heute so hoch wie nie. Trends wie der wachsende E-Commerce, die Industrie 4.0 und die anhaltende (Re-)Urbanisierung wirken als Katalysatoren für innovative Ideen für...
Mehr
26
JAN
2017

Verrentung als Chance

Von : Otto Kiebler
EIGENHEIM: Das Vermögen vieler Senioren ist in Immobilieneigentum gebunden. Das passende Verrentungsmodell schafft den Eigentümern mehr finanzielle Freiheit und Lebensqualität und bietet gleichzeitig Chancen für Investoren. Die Kapitalanlage in Immobilien wird immer schwieriger....
Mehr
26
JAN
2017

So kann der überhitzte Markt dem Immobilieninvestor nichts anhaben

Von : Jürgen F. Kelber
Kaufen? Oder schnell verkaufen? Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind inzwischen so hoch, dass in der Branche bereits Plädoyers für einen baldigen Exit die Runde machen. Den Käufern jedenfalls scheinen allmählich die Argumente auszugehen. Gar nicht unbedingt, weil sie...
Mehr
24
JAN
2017

Das gekidnappte Haus

Von : Markus Ruf
Stellen Sie sich vor, ein Unbekannter schaltet bei Ihnen zuhause tagelang das Licht und die Heizung ein und aus, genauso wie den Fernseher, die Musikanlage und den Kühlschrank. Warum? Um Sie zu erpressen und Ihnen nur gegen Geld wieder ein geregeltes Leben in den eigenen vie...
Mehr
‹ Previous123456Next ›Last »

Kategorien

  • Gewerbeimmobilien
  • Healthcare
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Immobilienmärkte
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienwirtschaft
  • Offene / Geschlossene Fonds
  • REITs/Immobilienaktien
  • Steuern/Recht
  • Spezialfonds
  • Wohnimmobilien
  • Sonstiges
© Sachwerte Info Portal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz
Einverstanden